
Gruppe: Woodspars
Katalogauszüge

Unsere Geschichte „Charpentier Marine Morbihan“ ist seit 2009 als Werft gegründet und Eigentümer der Marke „Woodspars“. Inpi-Erklärung: DEM-4764317. Befindet sich in 45 ZA Kerran 56740 Locmariaquer Fr. Stammkapital 2000 €. Einziger Gesellschafter ist Samuel Zambaldi, seit Beginn Geschäftsführer des Unternehmens. Zwischen 2018 und 2020 haben wir ein umfangreiches Forschungs- und Entwicklungsprogramm durchgeführt. Ziel war es, unser Unternehmen in der Konstruktion und Herstellung von Holmen auszubilden. Wir haben in Zusammenarbeit mit einem Labor eine Reihe von Tests durchgeführt. Sowie die Entwicklung einer eigenen Software, die in der Lage ist, die Kräfte auf die Takelage eines Segelboots zu berechnen. Ingenieursstudium und mehrere Studierende haben sich mit dem Thema beschäftigt. Darüber hinaus haben wir eine einzigartige 30 m lange Drechselbank geschaffen, die den Herstellungsprozess revolutionieren kann. Diesem ersten Schritt folgte ein Innovationsprojekt. Wir haben eine Schulung in den zertifizierten NF14080- und EN310-Leimlaminattechniken absolviert. Unser Verfahren ist besonders innovativ und liegt zwischen den beiden auf dem Markt vorhandenen Extremen: Wir kombinieren traditionelle Schiffstischlereitechniken und die Leistungsfähigkeit des industriellen Prozesses. Qualität, Geschwindigkeit und Preis sind beispiellos. Dank dieser immensen Anstrengungen hat die Werft im Jahr 2021 den Bereich „Yacht-Refit“ geschlossen. Seitdem konzentrieren wir uns ausschließlich auf Holzholme für Arbeitsboote, klassische Segelboote und den Yachtsport. Woodspars heute Gemeinsame Projekte: Wir fertigen etwa 2 Holme pro Woche. Und das nun schon seit 8 Jahren. Das sind zwischen 50 und 100 Masten pro Jahr. Der Markt ist somit aufgeteilt • 40 % im Mittelmeerraum • 30 % Export Europa • 30 % lokaler Atlantikanteil Ein umfangreiches Netzwerk von Partnerschaften ermöglicht es uns, eine nautische Aktivität aufrechtzuerhalten. Handelsvertreter, Fachleute, Verbände, Unabhängige, Takler, Segelboote, Holzwerften, Web-Verkaufsvitrine. Finanzinformationen: Unser Umsatz wächst erfreulich: • Umsatz 2020 = 247.000 € • Umsatz 2021 = 320.000 € • Umsatz 2022 = 389.000 € Unser Aktivitätscode bezieht sich auf Bootfahren 3315Z. Unsere Haftpflichtversicherung deckt 15 Millionen Euro für Personenschäden und mindestens 10 Millionen Euro für sonstige Schäden ab. Parallel dazu wird eine ergänzende Tätigkeit durchgeführt. Wir verfügen über ein Sägewerk, das heimisches Holz liefern kann. Die
Katalog auf Seite 1 öffnen
Das Team: 3 bis 5 Personen Der Direktor • Samuel Zambaldi, 40 Jahre alt. Brasilianischen Ursprungs. Seit 2011 eingebürgerter Franzose. Ausbildung: Stufe IV. BP Schiffsschreiner. Übt den Beruf seit 2003 aus. Die Techniker • Adrien Simon, 30 Jahre alt. Ausbildung der Stufe III. BTSSchiffbau. Elektrotechniker und Spezialist für Collagen. Adrien erstellt auch unsere CAD-Zeichnungen. • Sylvain L’enfant. 34 Jahre alt. Ausbildung der Stufe V für Holzbearbeitung. Sylvain ist unser Säger und führt Keilzinkenarbeiten, Hobeln und Holzverarbeitung durch. • In der Regel sind weitere personelle...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von WoodSpars
-
Woodspars Catalog
15 Seiten
-
Woodspars_29/03/2024
1 Seiten
-
SQUARE RIG
21 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Fabricant de mât bois
1 Seiten