victron energy BLUE POWER Gel und AGM Batterien Immer Strom 1. VRLA Technologie VRLA ist die englische Abkürzung für Valve Regulated Lead Acid, d.h. die Batteriezellen sind ventilgesteuert, und durch Überladung oder einen Zellfehler entstehendes Gas kann durch ein Sicherheitsventil entweichen. Sie sind absolut wartungsfrei. 2. Verschlossene (VRLA) AGM Batterien AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei diesem Batterietyp wird der Elektrolyt durch Kapillarwirkung in einem Vlies aus feinen Glasfasern absorbiert. In unserem Buch „Immer Strom” haben wir darauf verwiesen, dass AGM Batterien vorzugsweise für hohen Strombedarf geeignet sind. 3. Verschlossene (VRLA) Gel Batterien Hier wird der Elektrolyt in einem Gel aus Silikaten gebunden. Gel Batterien haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer und sind besser für zyklische Belastungen geeignet. 4. Niedrige Selbstentladung Victron VRLA Batterien können wegen des Einsatzes von Blei-Kalzium Gittern und hochreinen Materialien über lange Zeiträume ohne Zwischenaufladung gelagert werden. Die Selbstentladungsrate liegt unter 2% je Monat bei 20°C. Sie verdoppelt sich jeweils bei einem Temperaturanstieg um 10°C. Bei kühler Lagerung können Victron VRLA Batterien bis zu einem Jahr ohne Zwischenaufladung gelagert werden. 5. Hervorragendes Verhalten nach Tiefentladung Victron VRLA Batterien haben ein hervorragendes Erholungsverhalten auch bei längerer Tiefentladung. Es muss jedoch darauf verwiesen werden, dass häufige und verlängerte Tiefentladungen auch bei Victron Batterien zu irreversiblen Schädigungen führen können. 6. Entladeverhalten der Batterie Die Nennkapazität der Victron Batterien bezieht sich auf eine Entladungszeit von 20 Stunden d. h. auf einen Entladestrom von 0,05 C. Die Nennkapazität der Victron Tubular Plate Long Life Batterien bezieht sich auf eine Entladungszeit von 10 Stunden. Ein niedrigerer Entladestrom erhöht die effektive Kapazität, und umgekehrt verringert sie sich bei höherem Entladestrom (Siehe Tabelle 1).
Katalog auf Seite 1 öffnenvictron energy LUE POWER 8. Einfluß der Temperatur auf die Kapazität Das folgende Diagramm zeigt den Kapazitätsverlust bei tiefen Temperaturen. Bild 1: Temperatureinfluß auf die Kapazität 9. Lebensdauer Zyklen der Victron Batterien Batterien altern durch Ladung und Entladung. Die Zahl der möglichen Zyklen hängt von der Entladungstiefe ab. □ AGM Deep Cycle □ Gel Deep Cycle □ Gel Long Life 5000 -4500 -4000 -3500 -3000 -2500 -2000 -1500 -1000 -500 -0 -80% 50% 30% Tiefe der Entladung Bild 2: Zyklen Anzahl und Entladungstiefe 10. Batterie-Ladung bei zyklischem Einsatz: Die 3-Stufen...
Katalog auf Seite 2 öffnenNachteile der üblichen Dreistufen-Ladung: • Während der Konstant Strom-Phase wird der Strom häufig auf einem hohen Wert gehalten, auch wenn die Gasungsspannung (14,34 V für eine 12 V Batterie) überschritten ist. Dies führt zu überhöhtem Gasdruck in der Batterie. Über das Sicherheitsventil wird Gas entweichen, was jedoch zur Verkürzung der Lebensdauer beiträgt. • Die anschließende Konstant-Spannungsphase wird über eine feste Zeitdauer gehalten, unabhängig davon, wie tief die vorangegangene Entladung war. Eine lange Konstant-Spannungs-phase auch nach nur geringer Entladung führt zur...
Katalog auf Seite 3 öffnenvictron energy LUE POWER 15. Ladestrom Der Ladestrom sollte vorzugsweise nicht über 0,2 C liegen d.h. 20 A bei einer 100 Ah Batterie. Die Batterietemperatur steigt um mehr als 10°C wenn der Ladestrom 0,2 C übersteigt. Dann ist eine Temperaturkompensation unerläßlich. Zykliscker Betrieb Zykliscker Betrieb Victron AGM 'Deep Cycle Victron Gel 'Deep Cycle* Tabelle 3: Empfohlene Ladespannungen 12 Volt Deep Cycle AGM 12 Volt Deep Cycle GEL 2 Volt Long Life GEL Weiter Kapazitäten und Polarten auf Anfrage Victron Energy B.V. | De Paal 35 | 1351 JG Almere | The Netherlands General phone: +31 (0)36...
Katalog auf Seite 4 öffnen2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
34 Seiten
1 Seite
1 Seite
108 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
112 Seiten
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
120 Seiten
92 Seiten
8 Seiten
64 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
96 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten