Centaur Ladegerät Qualität ohne Kompromiß Aluminiumgehäuse mit Epoxy-Pulverbeschichtung, Tropfschutz gegen Schwitzwasser und Befestigungsteile aus rostfreiem Stahl widerstehen den härtesten Anforderungen wie Hitze, Feuchtigkeit und salzhaltige Atmosphäre. Die Leiterplatten sind durch eine Acrylbeschichtung sicher gegen Korrosion geschützt. Temperaturfühler sorgen dafür, daß alle Leistungskomponenten innerhalb vorgegebener Grenzen arbeiten und gegebenenfalls bei Extrembedingungen der Ausgangsstrom automatische reduziert wird. Universeller 90 bis 265 Volt Eingang Alle Modelle arbeiten ohne besondere Einstellung in einem Spannungsbereich von 90 V bis 265 V sowohl bei 50 Hz als auch bei 60 Hz. Drei Ausgänge mit jeweils vollem Ausgangsstrom Drei getrennte Ausgänge zur gleichzeitigen Ladung von drei Batteriesätzen Jeder Ausgang liefert den vollen Strom. Dreistufen Ladekennlinie mit Temperaturkompensation Centaur lädt zunächst mit Konstant Strom (bulk) bis der Ladestrom auf 70% des Nennwertes gesunken ist. Dann folgt eine festeingestellte vierstündige Konstant Spannungsphase an deren Ende eine Erhaltungsladephase anschließt. Die Ladespannung wird über den internen Temperatursensor geregelt (-2mV/°C je Zelle). Mit einem Tip-Schalter können für die jeweiligen Batterietypen (z.B. nasse Bleibatterie, Gelbatterie oder AGM-Batterie ) die optimalen Ladespannungswerte eingestellt werden. Erfahren Sie mehr über Batterien und deren Ladung In unserem Buch ‘Immer Strom’ erfahren Sie mehr über Batterien und deren richtige Ladung. Sie können es gratis per Post oder über www.victronenergy.com erhalten. Zusätzliche Informationen über adaptive Ladekennlinien können Sie ebenfalls auf unserer Webseite unter “Technische Info” finden. Victron Energy B.V. | De Paal 35 | 1351 JG Almere | The Netherlands General phone: +31 (0)36 535 97 00 | Fax: +31 (0)36 535 97 40 E-mail: sales@victronenergy.com | www.victronenerg
Katalog auf Seite 1 öffnenBMV-700 Batterie Monitor Der BMV-700 Batterie Monitor nutzt eine durch Mikroprozessor gesteuerte Regelung und ein hochauflösendes Mess-System für Batteriespannung und Lade/Entnahme-Ströme. Weiter erlaubt die Software die Berechnung des aktuellen Ladezustandes. Der BMV-700 zeigt wahlweise Batteriespannung, den Strom sowie verbrauchte Amperestunden sowie die Restlaufzeit der Batterie an. Leistungsdaten und deren Verlauf werden gespeichert. Batterie Alarm Übermäßig hohe oder niedrige Batteriespannung wird über akustische und optische Alarme angezeigt. Victron Energy B.V. | De Paal 35 | 1351 JG...
Katalog auf Seite 2 öffnen2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
34 Seiten
1 Seite
1 Seite
108 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
112 Seiten
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
120 Seiten
92 Seiten
8 Seiten
64 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
96 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten