BlueSolar Laderegler MPPT 150/70 & 150/85 www.victronenergy.com PV-Spannung bis zu 150 V Die BlueSolar MPPT 150/70-und 150/85 Laderegler laden eine Batterie mit einer niedrigeren Nennspannung über eine PV-Anlage mit einer höheren Nennspannung. Der Regler stellt sich automatisch auf eine 12, 24, 36 oder 48 V-Batterienennspannung ein. Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT-Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung. Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des BlueSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. Hervorragender Wirkungsgrad Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %. Voller Abgabestrom bis zu 40 °C (104 °F). Flexible Ladealgorithmen Verschiedene vorprogrammierte Algorithmen. Ein programmierbarer Algorithmus. Manueller oder automatischer Ausgleich. Batterie-Temperatursensor Optionaler Batterie-Spannungsfühler. Solar-Laderegler MPPT 150/70 und 150/85 Programmierbares Zusatzrelais. Zum Auslösen eines Alarms oder Starten eines Generators. Umfassender elektronischer Schutz Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen. Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung. Rückstromschutz. BlueSolar Laderegler Batterienennspannung Nennladestrom Maximale Eingangsleistung Solaranlage 1) 150 V absoluter Höchstwert kälteste Bedingungen 145 V Höchstwert für Einschalten und Betrieb Maximale PV-Leerspannung Mindest-PV-Spannung Batteriespannung 7 Volt zum Starten Batteriespannung plus 2 Volt in Betrieb Wirkungsgrad bei voller Last Batterie-Temperatur-Fernsensor Standardeinstellungen Temperaturausgleich Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung Programmierbares Relais DPST Wechselstrom Nennleistung: 240 VAC/4 A Schnittstelle Parallelbetrieb Betriebstemperatur Kühlung Feuchte (nicht kondensierend) VE.Can zwei parallel geschaltete RJ45 Stecker, NMEA2000 Protokoll Ja, über VE.Can. Maximal 25 Geräte in Parallelschaltung -40° bis 60° mit schlechterem Ausgangsstrom bei über 40° C C C Naturkonvektion Material & Farbe Schutzklasse Gewicht Maße (HxBxT) Montage Sicherheit EMC 1) Wenn mehr Solar-Strom angeschlossen ist, begrenzt der Regler die Eingangsleistung auf den angegebenen Maximalwert. Victron Energy B.V. | De Paal 35 | 1351 JG Almere | Niederlande Allgemeine Telefonnummer: +31 (0)36 535 97 00 | Fax: +31 (0)36 535 97 40 E-Mail: sales@victronenergy.com | www.victronenergy.com
Katalog auf Seite 1 öffnen2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
4 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
34 Seiten
1 Seite
1 Seite
108 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
112 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
120 Seiten
92 Seiten
8 Seiten
64 Seiten
4 Seiten
2 Seiten
1 Seite
1 Seite
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
96 Seiten
8 Seiten
4 Seiten
1 Seite
2 Seiten
6 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten
2 Seiten