Kunststoffe
1 /17Seiten

Kunststoffe

Kunststoffe
1 /17Seiten

Katalogauszüge

Kunststoffe-2

ultrahochmolekulares Polyethylen erste Wahl für die Verkleidung von verbindet eine sehr geringe Reibung weitaus besser ist als die von Stahl. Standardfarbe ist schwarz. Werden jedoch andere Farben benötigt, gibt gelb, weiB, grau, blau, grün und rot. sind so zusammengesetzt, dass sie gegen Ozon und UV-Strahlung widerstandsfahig sind. Sie werden nicht abgebaut und verrotten nicht. Am Ende ihrer Nutzungsdauer lassen sie sich auf einfache Weise I Sehr niedriger Reibungskoeffizient I Verrottet nicht, splittert und reiBt nicht I Fendertafel (Rahmen) Frontpolster Relativer Abrieb...

 Katalog auf Seite 2 öffnen
Kunststoffe-3

FQ1000-V ist Material in Virgin-Güte (reine Güte). FQIOOO-DS ist doppelt-gesintertes (regeneriertes) Material. Alle Werte für schwarzes, UV-stabilisiertes Material. Die Werte für farbige Materialien variieren. * Alternative Prüfverfahren wie ASTM D638 ergeben höhere Werte, ca. 350%. Offene Struktur Holzbefestigung ÜbergröBe verwenden Lebensdauer bei minimalen Zusatzkosten sehr verlàngern. Typische Abmessungen Abmessungen beruhen auf Polsterstàrke Standardherstellung und Leistungstoleranzen (siehe Seite 12-36 bis 12-39)

 Katalog auf Seite 3 öffnen
Kunststoffe-4

HD-PE-Gleitfender sind die ideale und haben dabei noch den zusátzlichen Vorteil eines geringen VerschleiBeigenschaften. HD-PE splittert oder verrottet nicht und ist absolut resistent gegen Bohrwürmer. umweltfreundliches Material tropische Harthölzer. Es halt sehr viel langer und kann am Ende seiner Lebensdauer vollstándig wiederverwertet werden. I Resistent gegen Bohrwürmer I Verrottet nicht, splittert und reiBt I Einfach zu schneiden und zu bohren Standardherstellung und Leistungstoleranzen (siehe Seite 12-36 bis 12-39)

 Katalog auf Seite 4 öffnen
Kunststoffe-5

Bevorzugte GröBen sind fettgedruckt. Volle oder halbe Langen als Standard. Die Werte für die Eigenschaften stammen von Tests an Produktionsmaterialien. HD-PE wird aus einer Mischung von ursprünglichen und wiederverwerteten Materialien hergestellt, was in begrenztem Umfang zu Abweichungen bei den Testergebnissen führen kann. Standardherstellung und Leistungstoleranzen (siehe Seite 12-36 bis 12-39)

 Katalog auf Seite 5 öffnen
Kunststoffe-6

SeaPile und SeaTimber sind hochentwickelte denen von Holz, Stahl und Beton bei vielen überlegen sind. Sie vertragen auch einen heftigen Aufprall, indem sie die Energie durch Einfedern aufnehmen, wonach sie wieder ¡hre ursprüngliche Form annehmen. SeaPile und SeaTimber können weder verfallen, korrodieren noch verrotten. Sie sind zwar fur Bohrwiirmer undurchdringlich, gefáhrden jedoch in keinster Weise die Umwelt. einzigartigen Glasfaser-Verstárkungsleisten hergestellten SeaPile und SeaTimber kann so variiert und reguliert werden, dass sie sichjedem Projekt anpasst. Deshalb ist dieses...

 Katalog auf Seite 6 öffnen
Kunststoffe-7

SEAPILE® & SEATIMBER® Module, Steifigkeit und andere Materialeigenschaften sind auf Anfrage erhaltlich. : Keine Bewehrung. Module, Steifigkeit und andere Materialeigenschaften sind auf Anfrage erhaltlich. Standardherstellung und Leistungstoleranzen (siehe Seite 12-36 bis 12-39)

 Katalog auf Seite 7 öffnen
Kunststoffe-8

6–8 SEAPILE® & SEATIMBER® Relative Kosten Ho lzk on st ru kt io ne n Nutzungsdauerkosten Rentabilitätsschwelle nach 6 Jahren SeaPile 0 5 0 10 15 20 25 Jahre kt SeaPile und SeaTimber kosten während der Nutzungsdauer einer Konstruktion sehr viel weniger, da sie allenfalls minimale Wartung benötigen. Reale Vergleiche mit Holzkonstruktionen zeigen, dass die Rentabilitätsschwelle nach nur sechs Jahren erreicht wird, oft aber noch sehr viel früher. FG – be r Tim a Se Belastung ve r st är Auf der Grundlage von 250×250mm Testsegmenten Sout ärkt verst – un er imb eaT S SeaPile und SeaTimber können...

 Katalog auf Seite 8 öffnen
Kunststoffe-9

6–9 SEAPILE® & SEATIMBER® Einbau Pfahlkonstruktion Sägen Bohren Zur Verlängerung der Pfahllänge sind verschiedene Verbindungsmethoden möglich. SeaPile- und SeaTimber-Stücke können auch an Verlängerungen von Stahlpfählen angebracht werden. Es gibt eine DVD, die die Handhabung und den Einbau von SeaPile und SeaTimber erklärt. Daten zum Rammgerät 4 Bodenprol Pfahllänge 15,2m, flache Enden, kein Futterrohrschuh, keine Futterrohrkrone, Rammgerät: MKT 9B3 Pfahllänge 16,8m, mit Futterrohrschuh und Futterrohrkrone, Rammgerät: MKT 9B3 6 Sehr loser Sand und Schlick 8 Tiefe (Meter) Pfahlspitzenhöhe =...

 Katalog auf Seite 9 öffnen
Kunststoffe-10

SeaPile kann im Allgemeinen für die gleichen Anwendungen verwendet werden wie traditionelle Holzpfahlkonstruktionen. Gruppe Gruppe Leichte Pfahlkonstruktionen Dalben oder Gruppen von Pfàhlen werden in der Nàhe von Molen und Kais angebracht, um die Schiffe zu ¡hren Liegeplátzen zu führen, von Wasserkonstruktionen abzuweisen oder sie dienen als Aniegedalben zu Holz werden erheblich weniger SeaPiles benötigt, um die gleiche Energie aufzunehmen. Pfàhle werden sehr oft als vertikale Fender (Streichdalben) Wàhrend des Anlegens des Schiffes dienen Streichdalben als Puffer, Sie bilden auch eine...

 Katalog auf Seite 10 öffnen
Kunststoffe-11

SEAPILE & SEATIMBER Stanclarclherstellung unci Leistungstoleranzen (siehe Seite 12-36 bis 12-39)

 Katalog auf Seite 11 öffnen
Kunststoffe-12

Schwimmende Module werden in vielen Kriegs- und Handelsháfen als Abstandhalter zwischen Schifi und Kaimauer eingesetzt. Sie verteilen auBerdem die Last auf eine gröBere Fláche und vermeiden damit Punkte, an denen sich die Belastung konzentriert. SeaCamels werden aus den Kunststoffen SeaPile, SeaTimber Oder Ecoboard hergestellt, die groBe Starke mit positivem Auftrieb verbinden, und die weder zerquetscht werden können noch reiBen, korrodieren Oder SeaCamels gibt es in vielen Konfigurationen, entweder vorgefertigt Oder als Bausatz. Sie können sowohl mit einem Deck ausgestattet werden, das...

 Katalog auf Seite 12 öffnen
Kunststoffe-13

6–13 SEACAMEL® AntirutschGlasfaserdeck ultra-wartungsarme SeaTimber-Konstruktion zusätzliche Auftriebstanks, falls erforderlich Längen bis zu 11,8 m können zur Vereinfachung des Transports in Containern verpackt werden. Standardherstellung und Leistungstoleranzen (siehe Seite 12–36 bis 12–39) M1100-S06-V1.2-DE. © Trelleborg AB, 2008

 Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Trelleborg Marine and Infrastructure

  1. Zubehör

    10  Seiten

  2. Schlepper-Fender

    13  Seiten

  3. Fender Systems

    86  Seiten

  4. DynaMoor

    20  Seiten

  5. Bollards

    28  Seiten

  6. Surface Buoyancy

    24  Seiten

  7. LNG Infographic

    8  Seiten

  8. Floating Fenders

    48  Seiten

  9. Prelude LNG

    1  Seite

  10. Hawser Hooks

    6  Seiten

  11. Guide - Fenders

    8  Seiten

  12. Capstans

    4  Seiten

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.