Dtatenblatt
1 /4Seiten

Dtatenblatt

Dtatenblatt
1 /4Seiten

Katalogauszüge

Dtatenblatt-1

Datenblatt: IoT-Sensorik 2024 „marinaSCAN“ Livedaten vom Liegeplatz generieren und Verfügbarkeit steuern. Die Sensorik marinaSCAN wurde entwickelt, um Informationen zum Belegungszustand eines Liegeplatzes in Echtzeit zu ermitteln. Die Erfassung der Information erfolgt mittels optischer und akustischer Sensoren. Sämtliche Informationen werden entweder über Lora-WAN oder NB IoT an eine zentrale Datenbank übertragen. Das Modul arbeitet energieautark und generiert seinen Strom über ein Solarmodul Keine beweglichen Teile Revisionierbares Elektronik-Inlay zum leichten Austausch defekter Elektronik Selbstständige, helligkeitsabhängige Steuerung der LEDs UV-beständige Materialien Salzwasser-beständige Materialien Grundgehäuse aus Aluminium, Elektronikeinheit aus Kunststoff-Spritzguss Solarzelle trittfest

 Katalog auf Seite 1 öffnen
Dtatenblatt-2

Technische Spezifikationen der Liegeplatzsensorik

 Katalog auf Seite 2 öffnen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.