
Gruppe: Noris Group
Datenblatt DWA-Q - Drehwinkelsensor mit ohmschen Signalausgang oder analogen Spannnungsausgang
5Seiten
Katalogauszüge

Drehwinkelsensor mit ohmschen Signalausgang oder analogen Spannungsausgang Widerstandsänderung am Spannungsteiler, Hall-Effekt Typ R1: 50° ... 360° in 10°-Schritten (linearer Erfassungswinkel) Typ U2: 50° ... 360° in 10°-Schritten (linearer Erfassungswinkel) 360° ohne mechanische Begrenzung Typ R1: 2 Signalausgänge: 0 ... 2 kΩ Typ U2: 2 Signalausgänge: 2 ... 10 VDC, gekreuzte Kennlinien Elektrischer Anschluss Bauform Q1: Push-in Anschlussklemmen für max. 2,5 mm², mit Verschraubung M20 nach DIN EN 50262 für Kabeldurchmesser von 9 bis 13 mm Bauform Q2: Festes Anschlusskabel 4x 2x 0,5 mm², Länge 3 m, mit Verschraubung M16 nach DIN EN 50262 Drehwinkelsensor DWA-Q Anwendungsbereich Drehwinkelsensoren des Typs DWA-Q sind robuste, wartungsfreie Aufnehmer, die insbesondere im Bereich Schiffbau und Maschinen und Anlagenbau eingesetzt werden, um den mechanischen Drehwinkel einer Welle in ein elektrisches Signal umzuformen (z. B. zur Messung des Ruderwinkels oder der Pitch-Einstellung). • Referenzpositionsmarkierung • Wartungsfreier Betrieb • Keine Referenzfahrt erforderlich • Potentialgetrennte Kanäle Messprinzip Die Messwelle ist mit einem Doppelsensor verbunden. Je nach Anforderung ist die elektrisch erfassbare Winkelposition (50° ... 360° in 10°-Schritten (linearer Erfassungswinkel)) innerhalb einer mechanischen Umdrehung auszuwählen und zu justieren. Die Ausführung mit ohmschen Widerstandsanschluss liefert ein passives elektrisches Signal, die Ausführung mit analogem Spannungsausgang ein aktives elektrisches Signal. Datenblatt DB-DWA-Q-DE | V01.01 | 15.12.2017 | Gültig ab Produktrevision B | www.noris-group.c
Katalog auf Seite 1 öffnen
NORIS Automation GmbH Maß-, Anschluss- und Schaltbilder Maße und Schaltbild DWA-Q1 (Bauform Q1) für Push-in Anschlussklemmen bis max. 2,5 mm2 C A: Länge 115 mm B: Länge 40 mm C: Länge 25 mm D: Ø 40h7 mm E: Ø 12h7 mm F: 62x62 mm G: Länge 30 mm Schaltbild für ohmschen Widerstandsanschluss Schaltbild für analogen Spannungsausgang A: Länge 62 mm B: Länge 92 mm C: Länge 62 mm D: Ø 70 mm E: 4 x M6x7mm F: 90° Hinweis zum Anschlussbild: Abgriff am Spannungsteiler in Pfeilrichtung bei Rechtsdrehung der Antriebswelle (Blickrichtung auf Welle) Maße und Schaltbild DWA-Q2 (Bauform Q2) mit festem...
Katalog auf Seite 2 öffnen
NORIS Automation GmbH Typ DWA-Q…-R1 in Ausführung mit ohmschen Signalausgang, passives elektrisches Signal Als Messelement dient ein Potentiometer mit Mittelabgriff. Die Widerstandsänderung entspricht linear der Winkelposition innerhalb des elektrischen Erfassungsbereiches. Hierzu ist keine Spannungsversorgung notwendig. Durch einen Signalverstärker (z. B. NORIS SA502-3G) kann das ohmsche Signal für den jeweiligen Erfassungsbereich des DWA in ein Standardsignal 2 … 10 VDC umgewandelt werden (vgl. nachfolgende Abbildungen). Diagramm Arbeitsbereich DWA-Q…-R1 R [Ω] Elektrisches...
Katalog auf Seite 3 öffnen
NORIS Automation GmbH Technische Daten Gemeinsame technische Daten Messprinzip Widerstandsänderung am Spannungsteiler, Hall-Effekt 360° ohne mechanische Begrenzung 4g DIN IEC 60068-T2-6 erhöhte Beanspr., Kennlinie 2 (2 ... 100 Hz) Schockfestigkeit (Stoß) -40 ... +70 °C (max. Spitzenwerte innerhalb von 30 Tagen/Jahr bei rel. Luftfeuchtigkeit v. 5...95%) Elektrischer Anschluss Bauform Q1: Push-in Anschlussklemmen für max. 2,5 mm², mit Verschraubung M20 nach DIN EN 50262 für Kabeldurchmesser von 9 bis 13 mm Bauform Q2: Festes Anschlusskabel 4x 2x 0,5 mm², Länge 3 m, mit Verschraubung M16 nach...
Katalog auf Seite 4 öffnen
NORIS Automation GmbH Typenschlüssel Aufbau des Typenschlüssels DWA 90 Drehwinkel Bauform Signalausgang Kundenspezifischer Drehwinkel: 10° … 360° in 10°-Schritten (Sondertyp) 62 x 62 x 115 mm mit Anschlussklemmen und Anschlusszapfen Ø 40 mm 62 x 62 x 66 mm mit Kabel und Anschlusszapfen Ø 30 mm 2 x Spannungsausgang 2 … 10 VDC, gekreuzte Kennlinien Vorzugstypen Mit gekennzeichnete Merkmale sind Vorzugsmerkmale. Wenn Sie für jeden Platzhalter ein Vorzugsmerkmal wählen, handelt es sich um einen Vorzugstypen. Vorzugstypen sind kurzfristig ab Lager lieferbar. Andere Typen werden nach Absprache...
Katalog auf Seite 5 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von NORIS Group GmbH
-
Energiespeicherlösungen
2 Seiten
-
Datenblatt TAV131
3 Seiten
-
Flyer Drahtlossensor NORIFID
3 Seiten
-
Datenblatt VFS5
2 Seiten
-
Datenblatt PAx9
6 Seiten
-
Datenblatt RG5
2 Seiten
-
Datenblatt VFW5
2 Seiten
-
Datenblatt RP5, RPT5
2 Seiten
-
Datenblatt NIR3 NIQ3
20 Seiten
-
Datenblatt VD61
6 Seiten
-
Datenblatt FA13
14 Seiten
-
Datenblatt NIQ31
16 Seiten
-
Energy Storage System
2 Seiten
-
NORIS Marine Übersichtsbroschüre
13 Seiten
-
Datenblatt FA54
13 Seiten
-
NORIS Broschüre
15 Seiten
-
Datenblatt TP31 TH31
5 Seiten
-
Datenblatt NORISPEED FMN6
2 Seiten
-
Datenblatt DWA
4 Seiten
-
Datenblatt TP23
4 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 PMC
2 Seiten
-
Datenblatt VF5
2 Seiten
-
Datenblatt RFW5
2 Seiten
-
NORISYS 4 - PLC Deep Sea
2 Seiten
-
Datenblatt RTK5
2 Seiten
-
Datenblatt RFJ5
2 Seiten
-
Datenblatt VTK5
2 Seiten
-
Datenblatt RF5
2 Seiten
-
Datenblatt RI5
2 Seiten
-
Datenblatt RFG5
2 Seiten
-
Datenblatt VPT5
2 Seiten
-
Datenblatt RH5
2 Seiten
-
Datenblatt VFG5
2 Seiten
-
Datenblatt RH41M
2 Seiten
-
Datenblatt RW5
2 Seiten
-
Datenblatt VMP70
3 Seiten
-
Datenblatt VP5
2 Seiten
-
Datenblatt NADS3
2 Seiten
-
Datenblatt NAD2
2 Seiten
-
Datenblatt NAD1
2 Seiten
-
Unique Yacht Automation
16 Seiten
-
Datasheet NORISYS 4 LA4
4 Seiten
-
Datasheet NORISYS 4 LS4
4 Seiten
-
Datasheet NORISYS 4 LT4
4 Seiten
-
Datasheet EOT
6 Seiten
-
Flyer NORISYS 4 CPU
2 Seiten
-
Flyer NORISYS 4
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Datenblatt GE12
2 Seiten
-
Datenblatt GE14
2 Seiten