Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen
20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 1

Ein Produkt der LINNEXT GmbH T-REST Beibootauflagen Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die diese Beibootauflagen bedienen oder benutzen, die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 2

Ein Produkt der LINNEXT GmbH Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf unserer Tender-Rest Beibootauflagen entschieden haben. Tender-Rest bietet Ihnen eine sichere Lösung zur Auflage / Lagerung Ihres Beibootes oder Jetskis. Der Vorteil unseres Systems liegt zum einen darin, dass die Beibootauflagen bei Nichtbenutzung einfach eingeklappt werden können und dass dann auch aufgrund der Konstruktion insgesamt keine gefährlichen scharfen Ecken oder Kanten mehr vorhanden sind, an denen man sich die Zehen stoßen oder gar die Schienbeine aufschlagen kann....

Katalog auf Seite 2 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 4

Ein Produkt der LINNEXT GmbH 1. Produktinformation: Das Produkt dient als sichere und universelle Auflage von Beibooten und Jetskis bis zu einem Gesamtgewicht von maximal 420 kg. Die Installation der Auflagen erfolgt vornehmlich auf der Badeplattform eines größeren Bootes. Die Auflagen sind so konstruiert, dass sie, wenn sie nicht genutzt werden, einfach eingeklappt werden können. Ein schmerzhaftes Anstoßen oder Verletzungen an den Zehen, Füßen, den Schienbeinen oder sonstigen Körperteilen wird durch die konstruktive Gestaltung insgesamt und insbesondere im eingeklappten Zustand...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 5

Ein Produkt der LINNEXT GmbH 2. Zu Ihrer Sicherheit: a) Symbole: Angaben bzw. Ge- und Verbote zur Verhütung von Personen- oder Sachschäden. Angaben zu besonderen Gefahren, die bei Nichtbeachtung des Gefahrenhinweises direkt bevorstehen. Quetschgefahr b) Warn- und Sicherheitshinweise: Beachten Sie insbesondere sowohl die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die unsere Beibootauflagen bedienen oder benutzen, die Betriebsanleitung gelesen und...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 6

Ein Produkt der LINNEXT GmbH c) Bestimmungsgemäße Verwendung: Die Beibootauflagen dürfen ausschließlich paarweise und für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Sie dienen nur zur Auflage eines Beibootes oder eines Jetski mit einem maximalen Gesamtgewicht von 420 kg. Prüfen Sie nach Erhalt die Beibootauflagen auf Funktion, Beschädigungen oder offensichtliche Mängel. Eine beschädigte Beibootauflage darf nicht in Betrieb genommen werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung der Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise, und die Einhaltung der Reinigungs-,...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 7

Ein Produkt der LINNEXT GmbH 3. Inbetriebnahme: a) Montage der Beibootauflagen: Zur ordnungsgemäßen Verwendung müssen für jedes Beiboot / jeden Jetski zwei Beibootauflagen montiert werden. Dabei ist zu beachten, dass der Schwerpunkt des Beibootes / Jetski in jedem Fall mit einem Mindestsicherheitsabstand von 100 mm zwischen den beiden Beibootauflagen liegen muss. Ein Außenbordmotor, Tankfüllungen oder sonstige Ladungen sind dabei zu berücksichtigen. Der Abstand und die Position der Beibootauflagen ist auf der Badeplattform entsprechend zu wählen.

Katalog auf Seite 7 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 8

Ein Produkt der LINNEXT GmbH In Längsrichtung des Trägerbootes muss der Schwerpunkt des Beibootes / Jetski in jedem Fall sicher mit einem Mindestsicherheitsabstand von 100 mm vom hinteren Ende der Badeplattform zur Badeplattform hin liegen. Außerdem darf sich der Schwerpunkt des Beibootes / Jetski nicht außerhalb der Auflagen selbst befinden.

Katalog auf Seite 8 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 9

Ein Produkt der LINNEXT GmbH Die Beibootauflagen können auf der Badeplattform verschraubt werden. Dazu befinden sich im Unterteil der Bauteilauflagen 10 Befestigungslöcher, von denen mindestens 8 verwendet werden müssen. Befestigungslöcher im Unterteil zum Anschrauben der Bauteilauflagen auf Badeplattform. Es sind mindestens 4 Befestigungsstellen im mittleren Bereich und 4 Befestigungsstellen im äußeren Bereich zu verschrauben. Zu verwenden sind geeignete Schrauben mit mindestens 5mm Durchmesser und ausreichender Länge!

Katalog auf Seite 9 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 10

Ein Produkt der LINNEXT GmbH Alternativ können die Beibootauflagen mit den mitgelieferten Bolzen in die bekannten und handelsüblichen Buchsen, die auf der Badeplattform installiert werden, gesteckt werden. Alternative Befestigungsmöglichkeit Bolzendurchmesser 14,5mm Bolzenlänge 40mm Bolzenabstand: 160 oder 320mm Bei allen Befestigungsarten sind die oben genannten Regeln zur Schwerpunktlage zu beachten.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 11

Ein Produkt der LINNEXT GmbH Achtung: Wenn die Befestigung mit Bolzen und Buchsen gewählt wird und die Aufnahmebuchsen nicht eben in die Badeplattform eigelassen, sondern aufgesetzt sind, dann muss die mitgelieferte Ausgleichsplatte wie hier dargestellt am Unterteil der Beibootauflage befestigt werden. vorhandenen Schrauben befestigen

Katalog auf Seite 11 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 12

Ein Produkt der LINNEXT GmbH b) Einmalige Einstellung der Rumpfwinkel vorne & hinten Der Auflagewinkel (Rumpfwinkel) lässt sich an jeder Beibootauflage auf das benötigte Maß einstellen. Hierbei können Rumpfwinkel zwischen 180 Grad und 105 Grad bei spitzem Rumpf und 90 Grad bei abgeflachtem Rumpf eingestellt werden. Zuerst müssen Sie den Rumpfwinkel Ihres Beibootes / Jetski an der jeweiligen Auflagestelle bestimmen. Hilfreich kann dazu ein Winkelmesser, eine Pappschablone, aber auch ein Zollstock sein. Sobald Sie den Winkel kennen, können Sie diesen auf die Beibootauflage übertragen. Greifen...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Bedienungsanleitung T-Rest Beibootauflagen - 13

Ein Produkt der LINNEXT GmbH Stellen Sie sicher, dass der Bolzen des Federriegels in der Bohrung der Absteckscheibe eingerastet ist. Anschließend ziehen Sie die beiden Muttern M10 (SW17) mit den im Lieferumfang erhaltenen Maulschlüsseln gleichmäßig gegeneinander fest. Achtung: Achten Sie bei jeder Benutzung darauf, dass die Bolzen tatsächlich bis in die vordere Position vollständig vorgefahren und sauber eingerastet sind. Der Ring muss, wie hier gezeigt, an der Fläche der Sechskantmutter anliegen. Sollte einer oder mehrere Bolzen nicht vollständig vorgefahren sein, besteht die Gefahr, dass...

Katalog auf Seite 13 öffnen