IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren
156Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 1

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren Motoren mit hohen Wirkungsgrad IE2, Premium IE3 und Super Premium IE4 Nicht IE für allgemeine oder spezielle Anwendungen Variable und feste Drehzahl Baugröße 56 bis 450 Leistung 0,09 bis 900 k

Katalog auf Seite 1 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 2

Nidec Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynch

Katalog auf Seite 2 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 3

Nidec Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 5

Katalog auf Seite 3 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 4

Nidec Leroy-Somer - IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren

Katalog auf Seite 4 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 5

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allegemeine Informationen Einfürhrung Nidec Leroy-Somer beschreibt in diesem Katalog die Asynchronmotoren der neuen Generation IMfinity®. Diese Motoren, bei deren Konzeption konsequent auf die Umsetzung der aktuellen europäischen Normen geachtet wurde, entsprechen den meisten Anforderungen industrieller Anwendungen. Sie überzeugen in jeder Hinsicht als Referenzprodukte der Motorenbaureihen von Nidec Leroy-Somer. Daneben ergänzen noch weitere Motoren mit einem Leistungsbereich von 0,045 bis 2200 kW...

Katalog auf Seite 5 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 6

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Qualitätsverpflichtung Das Qualitätsmanagementsystem von Nidec Leroy-Somer umfasst: - die Steuerung der Prozesse von der Angebotserstellung über die Durchführung technischer Studien, das Einrichten der Fertigung und die Produktion selbst, bis hin zur Lieferung an den Kunden - eine umfassende Qualitätspolitik, die auf ständiger Weiterentwicklung bei kontinuierlicher Verbesserung der Betriebsprozesse und Mobilisierung aller Abteilungen des Unternehmens beruht, um die...

Katalog auf Seite 6 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 7

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allegemeine Informationen Richtlinien und Normen zum Wirkungsgrad von Motoren In den vergangenen Jahren gab es mehrere Weiterentwicklungen oder bedeutende Neuerstellungen von Normen. Sie betreffen im Wesentlichen den Wirkungsgrad der Motoren und zielen auf das Messverfahren sowie die Klassifizierung der Motoren ab. In vielen Ländern werden nach und nach nationale oder internationale Vorschriften umgesetzt, die den Einsatz von Motoren mit hohem Wirkungsgrad begünstigen (Europa, USA, Kanada,...

Katalog auf Seite 7 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 8

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften n in hen de en ntsprec m otoren e g zitierten Nor Die M atalo K diesem LISTE DER IN DIESEM KATALOG ZITIERTEN NORMEN Referenz IEC 60034-1 Drehende elektrische Maschinen: Nennbetrieb und Kenndaten Drehende elektrische Maschinen: Verfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrades aus Prüfungen (zusätzliche Verluste pauschalisiert). Drehende elektrische Maschinen: Verfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrades aus Prüfungen...

Katalog auf Seite 8 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 9

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften WICHTIGSTE PRODUKTKENNZEICHNUNGEN WELTWELT Weltweit gibt es zahlreiche spezifische Kennzeichnungen. Sie betreffen vor allem die Konformität der Produkte mit den in den Ländern geltenden Normen für die Sicherheit der Anwender. Bestimmte Kennzeichnungen oder Label betreffen nur Energievorschriften. Für ein und dasselbe Land kann es daher zwei Kennzeichnungen geben: eine für die Sicherheit und eine für die Energie. Diese Kennzeichnung ist auf dem Markt...

Katalog auf Seite 9 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 10

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Allgemeine Informationen Normen und Vorschriften ABNAHMEN DER NIDEC LEROY-SOMER MOTOREN (von der Standardausführung abweichende Konstruktionen) Land Angepasste Standardbaureihe (s. Kap. "Versorgungsspannung") Vollständige Motoren Imprägnierungssysteme Stator/Rotor-Einheit für Kühlkompressoren Komplette Motoren Dichtheit, Stöße, Sicherheit UL oder LCIE INERIS Informationen zu harmonisierten Produkten für spezifische Anwendungen entnehmen Sie bitte der darauf spezialisierten technischen...

Katalog auf Seite 10 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 11

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen Definition der Schutzarten (IP) SCHUTZARTEN FÜR GEHÄUSE VON ELEKTRISCHEN MASCHINEN Gemäß Norm IEC 60034-5 - EN 60034-5 (IP) - IEC 62262 (IK) Erste Kennziffer: Schutzgrade für den Berührungs- und Fremdkörperschutz Definition Kein besonderer Schutz Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 50 mm (Beispiel: Zufälliges Berühren mit der Hand) Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 12 mm (Beispiel: Berühren mit den Fingern) Schutz gegen feste Fremdkörper größer als 2,5 mm...

Katalog auf Seite 11 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 12

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen In den gemäßigten Klimazonen bewegt sich die Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 %. Verwenden Sie bei abweichenden Bedingungen die Tabelle auf der nächsten Seite, die eine Beziehung zwischen relativer Luftfeuchtigkeit und Imprägnierungsstufe herstellt. 100 RELATIVE UND ABSOLUTE LUFTFEUCHTIGKEIT MESSUNG DER LUFTFEUCHTIGKEIT: Die Messung der Luftfeuchtigkeit erfolgt gewöhnlich mit einem Hygrometer, das aus zwei genauen, belüfteten Thermometern besteht, von denen eines trocken...

Katalog auf Seite 12 öffnen
IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - 13

IMfinity® Drehstrom-Asynchronmotoren - Effizienzklassen IE2 - IE3 - IE4 - Nicht IE Allgemeines Umgebungsbedingungen Imprägnierung und verstärkter Schutz NORMALER ATMOSPHÄRISCHER DRUCK (750 MM HG) Anhand der Tabelle auf dieser Seite kann die Konstruktionsart ausgewählt werden, die am besten für einen Betrieb bei Umgebungsbedingungen mit starken Schwankungen der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit geeignet ist (Methode zur Bestimmung der relativen oder absoluten Luftfeuchtigkeit siehe vorhergehende Seite). Die verwendeten Symbole decken Zuordnungen von Bauelementen, Materialien,...

Katalog auf Seite 13 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Leroy-Somer B.V.

  1. Digistart D3

    8 Seiten