
Katalogauszüge

Für die Zurverfügungstellung der Bootsbilder möchten wir uns recht herzlich bei folgenden Kunden bedanken: Frauscher Bootswerft Ges.m.b.H. & Co KG Betriebspark Ehrenfeld 3 4662 Steyrermühl | Austria Markus Glas GmbH Bootwerft und Fachgeschäft für Bootszubehör und Wassersportbedarf Seeweg 1-3 82343 Pöcking-Possenhofen Pehn Bootsbau Attergaustraße 8 A 4880 St. Georgen Formstaal GmbH & Co. KG An der Werft 17 D 18439 Stralsund _______________________________________________________________ Dieses Dokument wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt erstellt. Kräutler Elektromaschinen GmbH übernimmt...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Jeder von uns braucht seinen Antrieb - seine Motivation! Für uns ist der Elektromotor der Antrieb – er macht uns beweglich für immer neue Herausforderungen. Wir sind der kompetente Partner für Ihre speziellen Kundenwünsche. Unsere Mitarbeiter realisieren in kürzester Zeit neue Lösungen – Flexibilität gehört zu unserem täglichen Werkzeug. Firmenportrait Unser Familienunternehmen wurde 1971 von Herrn Oswald Kräutler gegründet. Inzwischen sind seine Söhne Harald und Andreas Kräutler mit rund 25 Mitarbeitern für Sie da. Wir fertigen neben kompletten elektrischen Antriebseinheiten für...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Geschäftsbereich Industriemotoren Der Geschäftsbereich Industriemotoren umfasst die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Vertrieb von vorwiegend DrehstromAsynchronmotoren. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht in der Fertigung von Standardmotoren und der Massenproduktion, vielmehr versuchen wir die individuellen Antriebswünsche gemeinsam mit unseren Kunden zu lösen. Dabei konstruieren wir unabhängig von Stückzahlen – wir fertigen hauptsächlich Einzelstücke und Kleinserien und dies in kürzesten Lieferzeiten. Kräutler liefert Asynchronmotoren als mechanische und elektrische...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Geschäftsbereich Bootsmotoren Der Bau von Elektro-Bootsmotoren begann in den 80er Jahren. Zuerst für den Eigenbedarf und in erster Linie nur, weil kein Produkt am Markt den hohen Ansprüchen von Firmengründer Oswald Kräutler gerecht werden konnte. Fast 40 Jahre nach dem ersten Bootsmotor von Kräutler haben sich die Motoren mittlerweile weltweit einen Namen gemacht. Segel- und Motorbootfreunde verbinden mit Kräutler zu Recht eine kompromisslose Qualität und Leistung. Mit unserer „Wellenlänge“ im Motorenbau zeigen wir Kompetenz. Speziell im Motorenbau für Bootsantriebe sind dem...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Geschäftsbereich Reparaturen Der Geschäftsbereich Reparaturen umfasst die Bereiche vorbeugende Servicearbeiten, Befundung und die klassische Reparatur. Der Ausfall eines Elektromotors während der Nutzung kann zu erheblichen Ausfallkosten führen. Um diesen Ausfallkosten vorzubeugen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit der vorbeugenden Servicearbeiten. Bei diesen Arbeiten werden Verschleißteile wie Dichtungen, Kugellager ersetzt und die Wicklung geprüft. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich Elektromotoren Produktion und Montage ist es uns möglich auch bei Fremdfabrikaten...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Für jede Anwendung den richtigen Antrieb GPAV mit Griff für Handlenkung
Katalog auf Seite 12 öffnen
GPAV mit Pinne für Lenkradsteuerung
Katalog auf Seite 13 öffnen
WA 370/100 mit Festpropeller Datenblatt Seite 43
Katalog auf Seite 17 öffnen
In den letzten Jahren wurden die Unterwasserantriebe in ihrer Leistungsfähigkeit und in der Vielseitigkeit ihrer Anwendungen erheblich verbessert und erweitert. Bei Anwendungen mit nur geringem Leistungsbedarf wird der sogenannte GP Motor eingesetzt. Bei dem GP Motor handelt es sich um einen permanenterregten Gleichstrommotor. Ab einem Leistungsbedarf von mehr als 2,4kW wird der AC Motor eingesetzt. Der AC Motor ist ein bürstenloser Asynchron-Drehstrommotor. Alle Unterwasserantriebe bestehen aus: • • • • • • • • • • Motor mit entsprechender Halterung stufenloser Regeleinheit, montiert auf...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Gleichstrom - Modelle DC - Modell Unterwasser-Flanschmotor für Festmontage am Bootsrumpf Technologie: permanenterregter Gleichstrommotor Vorteile: kleine und leichte Bauart Leistungsbereich: 0,5 – 2,2kW Batteriespannung: 24 – 36 Volt Unterwassermotor für die Montage im Hennegattrohr (mechanisch drehbar / Pod) Technologie: permanenterregter Gleichstrommotor Vorteile: kleine und leichte Bauart Leistungsbereich: 0,5 – 2,2kW Batteriespannung: 24 – 36 Volt Unterwassermotor mit Außenbordhalterung, Ausführung mit 30mm VA-Rohr Technologie: permanenterregter Gleichstrommotor Vorteile: kleine und...
Katalog auf Seite 19 öffnen
Wechselstrom - Modelle AC - Modell Unterwasser-Flanschmotor für Festmontage am Bootsrumpf Technologie: bürstenloser Asynchron-Drehstrommotor Vorteile: leistungsstark und wartungsfrei Leistungsbereich: 2,4 – 12,0kW Batteriespannung: 24 – 48 Volt Unterwassermotor für die Montage im Hennegattrohr (mechanisch drehbar / Pod) Technologie: bürstenloser Asynchron-Drehstrommotor Vorteile: leistungsstark und wartungsfrei Leistungsbereich: 2,4 – 12,0kW Batteriespannung: 24 – 48 Volt Unterwassermotor mit Außenbordhalterung, Ausführung mit 30mm VA-Rohr Technologie: bürstenloser Asynchron-Drehstrommotor...
Katalog auf Seite 20 öffnen
Lieferprogramm Unterwasserantriebe Flanschmotor Leistungsstark Der Wirkungsgrad eines Schiffsantriebs ist stark abhängig von der Wellendrehzahl und der richtigen Auswahl des Antriebpropellers. Durch die überlegene Drehmomentkennlinie eines Elektromotors gegenüber einem Benzinmotor können hier große 2- und 3-Blatt Propeller bei geringen Wellendrehzahlen verwendet werden. Aufgrund dieses Prinzips wird schon bei kleinen Antrieben eine sehr hohe Schubkraft entwickelt. Sowohl der AC- als auch der GPMotor sind wahlweise mit Fest- oder Faltpropeller lieferbar. Kräutler AC-Antriebe sind außerdem...
Katalog auf Seite 21 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Kräutler Elektromaschinen
-
Wellenanlage
2 Seiten
-
Sail drive elektrisch drehbar
2 Seiten
-
Sail drive mechanisch drehbar
2 Seiten
-
Sail drive starr
2 Seiten
-
Außenborder für Lenkung
2 Seiten
-
Außenborder für geraden Spiegel
2 Seiten
-
Hybrid Antrieb
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Bootsmotorenkatalog V01_12
64 Seiten
-
GPV
1 Seiten