1. Kataloge
  2. GH Cranes & Components
  3. Sekundäre ZentrifugalHubbremse

Sekundäre ZentrifugalHubbremse
1 /1Seite

Sekundäre ZentrifugalHubbremse

Sekundäre ZentrifugalHubbremse
1 /1Seite

Katalogauszüge

Sekundäre ZentrifugalHubbremse-1

Sekundäre ZentrifugalHubbremse DIE GH-LÖSUNG: Sekundäre Zentrifugalbremse Autark arbeitendes System mit einer mechanischen Vorrichtung, die die beim Absenken der Last entstehende Zentrifugalkraft nutzt. Die Zentrifugalbremse ist über ein Ritzel (Bremse)-Zahnkranz (Trommel)-System mechanisch mit der Hubtrommel gekoppelt. VORTEILE /Erhöhte Sicherheit. • Vollständig mechanische Funktionsweise, sodass keine äußeren Kräfte oder Signale notwendig sind. • Das Entriegelung der Bremse erfolgt schrittweise und die Bewegung wird blockiert. • Die erzeugte Bremsenergie wird durch das eigene Bremssystem abgegeben. /Minimaler Wartungsaufwand. • Minimaler Wartungsaufwand durch Konstruktion und Dichtheit. Alle 5 Jahre ist eine komplette Überholung der Bremse durch den Hersteller durchzuführen. Die Hubtrommel dreht die Bremse mithilfe des Zahnkranzes. Trommel Zentrifugalbremse Wird die Last mit einer Geschwindigkeit von mehr als 20 % der Nennlast abgesenkt, wirkt die Bremse aufgrund der Zentrifugalkraft. Nach Betätigung der Bremse müssen die Ursachen analysiert und der gesamte Kran, einschließlich der Bremse, überprüft werden. Der Last wird schnell angehalten. Die Bremszeit hängt in erster Linie davon ab, wie nah die tatsächliche Last an der Nennlast liegt. Bei tatsächlichen Lasten von 20 % der Nennlast beträgt die Bremszeit in der Regel weniger als 1 Sekunde. Der Bremsweg hängt von der tatsächlichen Last und den Eigenschaften des Hebezeugs ab. Dieses System schützt vor Stürzen, die durch Störungen an Getriebemotor und Trommel verursacht werden. Bei Bruch von Kabeln, Teilen des Krangeschirrs, Festpunkten oder Umlenkrollen nicht betätigen. TECHNISCHE DETAILS Nicht kompatibel mit dem von der tatsächlichen Last abhängigen Überdrehzahlsystem in der Höhe. Der einwandfreie Betrieb des Systems wird durch die im Werk durchgeführten Tests gewährleistet. Daher ist es nicht notwendig, dies während der Montage und Inbetriebnahme zu testen. Die Bremse wird alle 5 Jahre überprüft oder ausgetauscht. Sie enthält einen Mikroschalter, der beim Entriegeln der Bremse aktiviert wird, wodurch der Hauptschütz des Krans abgeschaltet wird. Die Abschaltgeschwindigkeit wird werkseitig eingestellt (nicht während der Montage.). Geschlossenes Gehäuse, das vor dem Eindringen von Staub und vor Korrosion schützt. Schutzart IP65. GH CRANES verbessert seine Produkte kontinuierlich und behält sich daher das Recht vor, dieses Dok

 Katalog auf Seite 1 öffnen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.