Corebox
1 /1Seite

Corebox

Corebox
1 /1Seite

Katalogauszüge

Corebox-1

CRANES & COMPONENTS C • RE BOX Erweiterte Kontrolle und Überwachung •• + Ghs LOSUNG: COREBOX: Kontrolle - Überwachung - Konnektivität *. / Kontrolle: • Elektronischer Lastbegrenzer in Verbindung mit einer Wägezelle. • Steuert den Hubmotor im Falle einer Übertemperatur. / Überwachung: • Operative Daten: Zeiten, Bewegungen, Zyklen, gehobene Lasten. • Störungsprotokoll: Überlastungen, Übertemperaturen, Störungen des Frequenzumrichters. • Verbleibende Entwurfsarbeitszeit, berechnet nach ISO 12482. Sie wird als sichere Betriebsdauer angegeben. / Konnektivität*: • Übermittelt die überwachten Parameter über ein Mobilfunknetz an die GH-Kran-Plattform. GH Cranes nutzt diese Informationen, um seinen Kunden eine Reihe von fortschrittlichen Nutzungs GH Real time und Wartungsdiensten anzubieten. • Über das Kundenportal von GH Cranes (portal.ghcranes.com) kann der Eigentümer des Krans vollständige Informationen über den Betrieb des Krans abrufen. + VORTEILE / Alle Funktionen (Steuerung + Überwachung + Konnektivität) sind in einem einzigen Gerät integriert. / Anschlussmöglichkeiten für Zubehör wie Displays und Funksteuerungen zur kontinuierlichen Anzeige von Daten wie angehobene Lasten und sichere Arbeitszeiten (SWP). / Durch die Kommunikation über 3G/4G**-Netze stört die COREBOX das interne Netz des Kunden nicht. / Die COREBOX kann bei anderen Kranmarken nachgerüstet werden und ermöglicht so die Überwachung und Berechnung von sicheren Arbeitszeiten (SWP), ohne deren Betrieb zu beeinträchtigen. WIE ES FUNKTIONIERT 1 Die COREBOX empfängt Daten von der Wägezelle, den VFDs und den thermischen Sensoren der Motoren. 2 Die COREBOX verarbeitet und protokolliert die Betriebsparameter des Krans und die festgestellten Fehler. 3 Die COREBOX sendet die Daten der angehobenen Last und der sicheren Arbeitszeiten (SWP) an das Display oder die Funksteuerung. 4* Die COREBOX kommuniziert über das Mobilfunknetz mit der eigenen Plattform* der GH-Krane* TECHNISCHE EINZELHEITEN Stromversorgung 48-220 Vac. Analoger Wägezelleneingang. Spannungseingänge für Bewegungen im Bereich von 48-220 Vac. Ausgänge zu Relais mit Möglichkeit der Zeitsteuerung. Eingang für Motorübertemperatur-Sensor. Optimiert für Schneider Frequenzumrichter und Danfoss-Ikusi sowie Autec Funksteuerungen. * Die Konnektivitäti st optional und mit zusätzlichen Kosten verbunden. ** Die Konnektivität ist so aufgebaut, dass sie den lokal verfügbaren 3G- oder 4G-Netzen entspricht. www.ghcranes.com GH Cranes verbessert seine Produkte ständig und behält sich daher das Recht vor, dieses Dokument z

 Katalog auf Seite 1 öffnen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.