
Gruppe: Industrias Electromecánicas GH, S.A

Katalogauszüge

ABFALLKRÄNE mit elektrohydraulischem oder mechanischem Antrieb
Katalog auf Seite 1 öffnen
Der Krantyp ist von der Betriebsart des Greifelements abhängig. Kräne mit elektrohydraulischem Antrieb Der Schalengreifer oder Kranlöffel wird über ein Elektrohydraulikaggregat mit folgenden Elementen angetrieben: Elektromotor, Pumpe und Hydraulikventile, die unter Druck Öl durch angemessen geschützte Schläuche zu den Zylindern leiten, die die Schalen bzw. den Löffel betätigen. Das gesamte Antriebsaggregat ist im Greifer bzw. Löffel integriert. Die Stromversorgung des Greifelements erfolgt über eine Aufrollung mit Federn bzw. Motor, je nach Hublänge und Geschwindigkeit der Hebe- oder...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Bestimmung des Arbeitszyklus Grundlegende Ausgangsdaten Fassungsvermögen der Anlage (t/h) Größe des Greifers/Löffels (m3) Dichte des Materials (t/m3) Nutzzeit pro Stunde (Minuten) = (60' - Zeit der Abfallhomogenisierung in Grube) Anzahl der Manöver pro Stunde (Zyklen/Stunde) VERFÜGBARE Zeit pro Zyklus (Sekunden/Zyklus) Mittlere Streckenlängen Mittlere Hubstrecke bei Anheben und Absenken (m) = H1 + H2 + 2/3 x H Grube H1 = Höhe zwischen oberem Bereich der Grube und oberem Bereich des Trichters H2 = Abstand zwischen geschlossenem angehobenem Greifer und oberem Bereich des Trichters Empfohlen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Kräne mit elektrohydraulischem Hebezeug Getriebetyp Schalengreifer oder Löffel (m3) Hebegeschwindigkeit Krankatzengeschwindigkeit Brückengeschwindigkeit * Aus Erfahrung wird empfohlen, bei dieser Art von Anlagen Arbeitsgruppen M7 oder M8 zu montieren. DRAGADOS OBRAS Y PROYECTOS - MELILLA U.T.E. PLANTA R.S.U. PINTO - MADRID MASIAS RECYCLING - CHINA ANDRITZ - SUIZA VERTRESA - MADRID Kräne mit mechanischem Antrieb Getriebetyp GHG GHI GHJ Aufnahmefähigkeit Schalengreifer Hebegeschwindigkeit Krankatzengeschwindigkeit Brückengeschwindigkeit * Aus Erfahrung wird empfohlen, bei dieser Art von...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektrische Anlagensysteme mit GH-Standardisierung für Abfallkräne Diagramm der Anlagensysteme SCHALTSCHRÄNKE IN ELEKTRORAUM (MOTORENSTEUERZENTRALE) Zu befolgende Schritte zur Definition eines RSU-Projekts Zunächst muss die Lage der Schaltschränke festgelegt werden, wobei zwei Alternativen zur Verfügung stehen, die vom Kunden gewählt bzw. definiert werden können. 1.- Schaltschränke in Elektroraum mit Kühlung. Auf diese Weise bleibt nur noch eine Möglichkeit, das Projekt anzugehen und zwar indem alle Strom-, Betriebs- und Steuerkabel vom Schaltschrank aus zum Kran und zur Kabine verlegt...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Anlagensysteme (Motorensteuerzentrale) Schaltbrett in Elektroraum Feste Installation der Strom- und Steuerkabel vom Schaltbrett der Motorensteuerzentrale bis zum Ende der Halle auf der Höhe der Brückenkranschiene in Kabelkanal mit Wanne oder Gitter. Feste Installation der Steuerkabel vom Schaltschrank bis zum Steuerstand in Kabelkanal mit Wanne oder Gitter. Feste Installation der Not-Stopp-Kabel vom Schaltschrank bis zu den Trichtern in Kabelkanal mit Wanne oder Gitter. Bewegliche Installation der Strom- und Steuerkabel vom Ende der Halle auf der Höhe der Schiene bis zum Brückenkran auf...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Anlagensysteme (GH-BUS) Schaltbrett auf Brückenkran Bewegliche Installation der Stromversorgung (3 x 400 V + PE) vom Hallenende auf Schienenhöhe zum Brückenkran und zum Kommunikationsbus zwischen Automaten des Brückenkrans, vom Steuerstand und von der Behelfsvorrichtung über Kabelwagen. Fest Installation der Kabel vom Ende der Halle auf Schienenhöhe bis zum Steuerstand des Kommunikationsbusses zwischen Automaten des Brückenkrans, des Steuerstands und der Behelfsvorrichtung über Kabelkanal mit Wanne oder Gitter. Profibus-Feldbus mit Absolutencodern. Anzeigetafel für derzeitiges Gewicht,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Anlagensysteme (GH-WE) Schaltbrett auf Brückenkran Installation mit abgeschirmtem Kabelkanal zur Stromversorgung (3 x 400 V + PE) entlang der Halle. Feste Installation der Kabel der Behelfsvorrichtung und des Steuerstands. Steuerkommunikation und Signalisierung zwischen Brückenkran und Steuerstand über WLan (3, 4 oder 5 Ghz). Profibus-Feldbus mit Absolutencodern. Anzeigetafel für derzeitiges Gewicht, angesammeltes Gewicht pro Schicht und Unregelmäßigkeiten des Brückenkrans. Kommunikation mit Scada über Ethernet oder Profinet. Steuerschaltung der Brückenkräne über Automat am Steuerstand....
Katalog auf Seite 8 öffnen
Tabelle der RSU-Brückenkräne Standard- und Optionselemente Anlagenbeispiele GH-CCM JA ●●●● NEIN ●●●● JA JA JA JA JA NEIN JA JA OPTIONAL OPTIONAL OPTIONAL JA JA OPTIONAL JA JA JA OPTIONAL JA NEIN OPTIONAL JA OPTIONAL OPTIONAL OPTIONAL JA JA OPTIONAL JA JA JA JA JA NEIN JA JA OPTIONAL OPTIONAL OPTIONAL JA JA OPTIONAL MOTORISIERTER AUFROLLER AUTOMATISIERTE ELEKTRISCHE SCHALTTAFEL LEITSTANDAUTOMATION MAGNETISCHE ENDSCHALTER SCHWIMMENDER RAHMEN (4 ZELLEN) FESTE VERKABELUNG MOBILE VERKABELUNG GEPANZERTE LINIE REISE>100mts LEBENSDAUER DER ELEKTRISCHEN SCHALTTAFEL REFRIGERACIÓN CUADRO 4000w...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Tabelle des Elektrohydrauliksystems LastaufGetrienahmefä- Schiene betyp higkeit (t) 3,2 Max. Hebegesch- FEM Brücken- Schalengreifer b1 Öffnung windigkeit Gruppe spannweite /Löffel Schalengreifer mm m m3 m/min Tipo Type Thrustor Para actuador Max. Torque Par maximo
Katalog auf Seite 10 öffnen
Tabelle der RSU-Brückenkräne Tabelle des Mechaniksystems Getriebetyp Hebegesch- FEM Brückenwindigkeit Gruppe spannweite m m/min Max. Schalengreifer Öffnung /Löffel Schalengreifer m3
Katalog auf Seite 11 öffnen
RUSSIA POLAND FRANCE USA (IL) installierte krane THAILAND COLOMBIA GH GLOBAL SERVICE T: +34 902 205 100 globalservice@ghcranes.com Cabreúva GH DO BRASIL IND. E COM. LTDA. T: +55 1144090066 vendas@ghcranes.com.br Shanghái GH (SHANGHAI) LIFTING EQUIPMENT CO., LTD. T: +86 21 5988 7676 ghcranes@ghcranes.com.cn Bogotá GH COLOMBIA SAS T: +57 1 750 4427 ventasghcolombia@ghcranes.com Pune GH CRANES INDIA PVT. LTD. T: +91 89561 35444 ghindia@ghcranes.com Lima GH PERÚ S.A.C. T: +51 987816231 ventasghperu@ghcranes.com Portugal São Mamede do Coronado Chonburi LGH CRANES CO., LTD. T: +66 (0)-2327 9399...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von GH Cranes & Components
-
GH Real Time
2 Seiten
-
GH Corporate catalog
87 Seiten
-
Sekundäre ZentrifugalHubbremse
1 Seiten
-
Corebox
1 Seiten
-
ATV+AntiSway
1 Seiten
-
Sell sheet GHE17
2 Seiten
-
Sell sheet GHB11 2021
2 Seiten
-
Sell sheet GHD13 2021
2 Seiten
-
Sell sheet GHA12
2 Seiten
-
Trade Brochure Fairs Germany
6 Seiten
-
GH Puffer
8 Seiten
-
Components
12 Seiten
-
Kranbau Standardsatz
6 Seiten
-
GHE17
2 Seiten
-
neue hebezeuggeneration
12 Seiten
-
HOCHLEISTUNGSELEKTROSEILZÜGE
8 Seiten
-
HEBESYSTEME FÜR WERFTEN
20 Seiten
-
LUFTFAHRTINDUSTRIE
16 Seiten
-
GH catalog accessories
114 Seiten
-
INDUSTRIAL SOLUTIONS
14 Seiten
-
MARINE SOLUTIONS
14 Seiten
-
STANDARD CRANES
32 Seiten
-
Trade Brochure Fairs USA
2 Seiten
-
Transfer carts
8 Seiten
-
GH´NEWS 22
28 Seiten
-
Open winch
12 Seiten
-
GH Motion
18 Seiten
-
GH´NEWS 21
32 Seiten
-
GH´NEWS 20
28 Seiten
-
GH´NEWS 19
71 Seiten
-
GH´NEWS 18
11 Seiten
-
GH´NEWS 17
5 Seiten
-
Electric wire rope hoist
4 Seiten
-
Coreplus Synchro
1 Seiten
-
Coreplus Stability
1 Seiten
-
Lifting your world
24 Seiten
-
Automotive marine gantries
6 Seiten
-
Mailing kits
2 Seiten
-
Gantry cranes
12 Seiten
-
Automotive
16 Seiten
-
Aeronautic
16 Seiten
-
Pulp and paper industry
12 Seiten
-
Waste-to-Energy cranes (zh)
16 Seiten
-
Jib cranes
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ponts roulants
12 Seiten
-
Gantry cranes
12 Seiten
-
A New Generation of hoist up 12.5t
12 Seiten
-
Bridge cranes
12 Seiten
-
Bridge cranes
12 Seiten
-
Hoists
8 Seiten