

Katalogauszüge

Fischer Panda Marine-Generatoren
Katalog auf Seite 1 öffnen
„Power - wherever you are“ mit Fischer Panda Fischer Panda Generatoren liefern Ihnen jederzeit absolut zuverlässig Ihren Bordstrom • • • • • • 3 kW bis 200 kW Generatorsysteme Sehr leiser Betrieb und geringe Vibration Leicht und kompakt Weltweite Partner in Ihrer Nähe Paralleler Betrieb mit mehreren Generatoren Integration mit dem Hauptkontrollsystem Wenn es um die Energieversorgung an Bord geht, sind die Ansprüche der Eigner sehr hoch. Die Komponenten dürfen nicht zu viel Platz in Anspruch nehmen und nicht zu schwer sein, die Ruhe an Bord muss bewahrt bleiben, der Strom soll jederzeit so...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Fischer Panda Generatoren sind kompakt, leicht und leise „Supersilent“ Schalldämmsystem • • • • • Geringer Einbauraum Kann an beliebiger Stelle eingebaut werden Generator kann im Gewichtsschwerpunkt liegen Hermetisch geschlossene Kapsel Alle Leitungen an der Kapsel sind vorinstalliert GFK-Schalldämmkapsel serienmäßig für Generatoren bis 25 kW. Die Panda Marine Aggregate bis 25 kW werden serienmäßig mit einer glasfaserverstärkten (GFK) Schalldämmkapsel mit der Schalldämmung „3D“ geliefert. Ab 25 kW oder ab 4DS Schalldämmung wird die Kapsel in der Edelstahlausführung (MPL) geliefert. Das...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Hochleistungswicklungen von Fischer Panda Einphasenwicklung HP1 Die 230 V - 50 Hz AC oder 120 V / 240 V - 60 Hz Wicklungen sind die Standard-Ausführung bis 25 kW. Man sollte aber schon ab 12 kW eine Drehstromausführung in Betracht ziehen, da der Panda Generator eine asymmetrische Belastung bis zu 50 % pro Phase erlaubt. Bei jeder Entscheidung über einen Bordstromgenerator im kleinen bis mittleren Leistungsbereich gilt aber auch, dass man immer prüfen sollte, ob nicht ein Hybrid Power System die bessere Lösung ist (siehe Hybrid Power System). Die 400 V - 50 Hz AC oder 208 V - 60 Hz AC...
Katalog auf Seite 4 öffnen
„Perfect Power“ i-Serie Generatoren mit variabler Drehzahl Inverter Generatoren mit variabler Drehzahl „iSerie“ Die neuen iSeries-Generatoren stellen die neue Generation der kompakten, superleisen und leistungsstarken Fischer Panda Generatoren dar. Je nach eingeschalteten Verbrauchern wird die Dieselmotorgeschwindigkeit angepasst. Durch den Inverter bleibt die Ausgangsspannung jedoch immer konstant. Dies heißt, dass für die meisten Lastprofile Abgasemissionen und auch der Kraftstoffverbrauch beträchtlich niedriger sind als bei einem gleichwertigen traditionellen Generator mit fester...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Fischer Panda Bedienpanels für eine leichte Bedienung Dank des Bedienpanels kann der Generator bequem gesteuert und überwacht werden. Das Panel zeigt die wichtigsten Betriebsinformationen an. Weitere Bedienpanels können parallelgeschaltet oder mit einem Slave-Panel verbunden werden. So kann der Generator von verschiedenen Standorten aus betrieben werden (z. B. ein Panel in der Kabine und ein weiteres auf der Flybridge oder im Maschinenraum). Fernbedienpanel P4 Control für Panda 4000s FC PMS Generator iControl Panel für „Perfect Power” i-Serie Generatoren xControl Panel für „Compact Power“...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Innovative Generator-Steuerung Innovativ, flexibel und zuverlässig – so lauten die Attribute der neuen Generator-Steuerung von Fischer Panda für „Perfect Power“ i-Serie Generatoren und „Compact Power“ x-Serie Generatoren bis 30 kW. Im Zeitalter der modernen Datenkommunikation und Energiesysteme ist es immer wichtiger, auch den Generator in vorhandene Steuerungssysteme einzubinden. Fischer Panda bietet eine extrem leistungsstarke und zugleich kundenfreundliche Generator-Steuerung: • • • Plug & Play - geringer Installationsaufwand Modularer Aufbau - einfach erweiterbar Erfassung und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Fischer Panda „Perfect Power“ i-Serie Generatoren mit variabler Drehzahl Generatoren mit variabler Drehzahl für reduzierten Kraftstoffverbrauch, leisen Betrieb und weniger Abgasemission. Bis zu 50 % weniger Gewicht und 30 % Platzersparnis verglichen mit herkömmlichen Asynchron-Generatoren der gleichen Leistungsklasse. Panda i-Serie Marine Inverter-Generatoren mit variabler Drehzahltechnologie • 50 Hz - 230V • 50 Hz - 400V • 60 Hz - 120V • 60 Hz - 2 x 120 V / 240 V • 60 Hz - 230 V variable Drehzahl - lastabhängig Panda 5000i.Neo PMS Modell / Bezeichnung Anzahl Zylinder Fischer Panda Gewicht...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Für iGeneratoren: Berechnung der Leistung mittels cosPhi Faktor = * 0,8 bis zu einer Umgebungstemperatur von 40 °C, ansonsten erfolgt die Leistungsberechnung mit dem Faktor 1 bei bis zu 50°C. (lüftkühlung) ** cosPhi 0,8 bis 40 °C Umgebungstemperatur, ansonsten cosPhi 1 bis 40 °C (lüftkühlung) cosPhi 0,8 bis 50 °C Umgebungstemperatur, ansonsten cosPhi 1 bis 50 °C (wasserkühlung) *** cosPhi 0,8 bis zu einer Umgebungstemperatur von 50 °C, und mit dem Faktor 1 bei bis zu 50°C. (wasse
Katalog auf Seite 9 öffnen
Fischer Panda „Compact Power“ Generatoren mit konstanter Drehzahl Geeignet für Anwendungen, die einen kontinuierlichen Leistungsbedarf und hohe Startkapazität mit einer sehr stabilen Spannung benötigen Marine-Generatoren ab Panda 7 Mini mit Spannungsregelung Spannungstoleranz ±3V • • • • Modell / Bezeichnung Spannungstoleranz Steuerung Kühlkreisläufe Kapseltyp Schalldämmungstyp Motorfabrikat Fischer Panda Motortyp Motorhubraum Anzahl Zylinder Gewicht inkl. Kapsel Irrtum vorbehalten. Abweichungen innerhalb der üblichen Toleranzen sind zulässig. Änderungen, die dem technischen Fortschritt...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Für Asynchron-Generatoren bis zu und einschließlich P15000 gilt die KVA-Berechnung mit cosPhi = 0,85 für eine kurze Anlaufleistung induktiver Verbraucher. Anderenfalls sollte der Wert mit dem Faktor = 1 berechnet werden. Für Generatoren über und einschließlich Panda 16 gilt die KVABerechnung mit cosPhi = 0,85 für eine optionale Anlaufleistung mit Kompensation oder Anlaufstromverstärker.Anderenfalls sollte mit dem Faktor = 1 gerechnet
Katalog auf Seite 11 öffnen