
Katalogauszüge

GMDSS SIMULATOR C-GMDSS-SIM
Katalog auf Seite 1 öffnen
C-GMDSS-SIM ERWEITERN SIE IHRE FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN C-GMDSS-Sim ist unsere Simulationslösung für die Ausbildung von Bedienpersonal im Umgang mit dem GMDSS (Global Maritime Distress and Safety System). Das System integriert effektiv alle GMDSS-Kommunikationsgeräte mit einer speziell eingerichteten realistische Simulation von sicherheits- und notfallbezogener Seekommunikation, einschließlich der Interaktionen Schiff-zuSchiff, Schiff-zu-Küste und Küste-zu-Schiff. Als Spin-off der Universität Kalabrien sind wir in der Lage, anders zu denken und zu handeln: Innovation – sei sie disruptiv...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Schiffsfunkspezialisten eine realistische und effektive Ausbildungserfahrung zu bieten. Die Bediener können den Umgang mit der maritimen Kommunikation in einer simulierten Umgebung trainieren - einschließlich Routinekommunikation, Kommunikation mit anderen Schiffen und Landstationen sowie das Senden und Verwalten von Notrufen. Die Kommunikation wird gemäß Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) simuliert. Dank seiner Flexibilität und der Möglichkeit zur Anpassung von Szenarien stellt der C-GMDSS-Sim ein äußerst wertvolles Lehrmittel dar, um das Personal gezielt auf...
Katalog auf Seite 3 öffnen
DIE Die Instruktorstation wurde konzipiert, entworfen und entwickelt, um eine vollständige Kontrolle über die Trainingsszenarien sowie die Überwachung der Leistungen der Auszubildenden zu ermöglichen. Dank der umfangreichen verfügbaren Funktionen kann der Instruktor jede Phase des Trainings verwalten und überwachen und die simulierte Umgebung entsprechend den Ausbildungszielen gestalten. Sowohl das eigene Schiff als auch die Zielschiffe können individuell angepasst werden, um sämtliche Situationen nachzubilden, die ein Auszubildender an Bord realer Schiffe erleben könnte. Darüber hinaus...
Katalog auf Seite 4 öffnen
DIE INSTRUKTORSTATION ZUR ERSTELLUNG UND VERWALTUNG DER SZENARIEN Simulation von Landstationen und GMDSS-Systemen Simulation Stationen Service) Simulation Stationen (Küstenfunkstellen – Coast Radio Station) Simulation von LES-Stationen (Land Verwaltung Nachrichten ent Kommunikation Schiff– Land (Ship-to-Shore) Group Call) Simulation (Automatic Identification System) Kommunikation Land– Schiff (Shore-to-Ship) Kommunikation Schiff– Schiff (Ship-to-Ship) Versand von Maritime Safety Information über NAVTEX-Frequenzen Nachrichtenprotokolls (Message
Katalog auf Seite 5 öffnen
DIESTUDIERENDENSTATION VERFÜGBARE umfasst alle Kommunikationsgeräte, die im GMDSS-System vorgesehen sind, und ermöglicht eine umfassende Ausbildung in der Nutzung der Ausrüstung für die verschiedenen Seegebiete. Zu den simulierten Systemen gehören: • VHF-Funkgerät (Very High Frequency) • MF/HF-Funkgerät (Medium/High Frequency) AIS (Automatic Identification System) Das VHF-Modul wurde entwickelt, um das Betriebsverhalten eines bordeigenen VHF-Funkgeräts realistisch nachzubilden. Der Simulator ermöglicht den • die technischen und betrieblichen Funktionen des Geräts zu erlernen, unter...
Katalog auf Seite 6 öffnen
STUDIERENDENSTATION VERFÜGBARE FUNKGERÄTEAUSSTATTUNGV MF/HF-SIMULATOR • Einstellung von Squelch und Lautstärke • Senden mit niedriger (Low) oder hoher (High) Leistung • Auswahl der Empfangs- und Sendekanäle • PTT-Taste (Push To Talk) • Wiedergabe empfangener Kommunikation • DSC-LOG (Protokollierung der Digital Selective Calling-Vorgänge) Der MF/HF-Simulator wurde entwickelt, um das Funktionsverhalten eines MF/HF-Funkgeräts präzise nachzubilden. Er bietet Schifffahrtsbedienern die Möglichkeit, in einer realistischen und sicheren virtuellen Umgebung zu trainieren - ganz ohne den Einsatz...
Katalog auf Seite 7 öffnen
MF/HF - Hauptfunktionen • Einstellung von Squelch und Lautstärke • Auswahl von Empfangs- und Sendefrequenzen • PTT-Taste (Push To Talk) • Geografische Anrufe (Geographic Call) • Empfangsprotokoll (Rx-Log) • Anzeige und Eingabe der eigenen Schiffsposition (manuell und automatisch) Der NAVTEX-Simulator bildet die NAVTEX-Signale originalgetreu nach, wie sie für die automatische Übertragung maritimer Informationen an Bord von Schiffen verwendet werden. Mit Hilfe des Simulators werden die Bediener darin geschult, NAVTEX-Nachrichten korrekt zu empfangen, zu interpretieren und zu verwalten. Diese...
Katalog auf Seite 8 öffnen
DIESTUDIERENDENSTATION VERFÜGBARE NAVTEX - Hauptfunktionen • Empfang von MSI (Maritime Safety Information) • Verwaltung der eingehenden MSI-Einstellungen • Druckvorgang für empfangene Nachrichten wurde entwickelt, um die Funktionen eines RadiotelexKommunikationssystems realitätsgetreu nachzubilden. Ziel ist es, die Bediener im korrekten und sicheren Umgang mit diesem Gerät auszubilden. • ARQ-Anruf (Automatic Repeat reQuest) • Selektiver FEC-Anruf (Forward Error Correction) • FEC-Rundruf (Broadcast FEC Call) • Absetzen von Notrufen (Distress)
Katalog auf Seite 9 öffnen
Der Inmarsat-Fleet-Simulator wurde entwickelt, um Schiffsbediener im Umgang mit dem satellitengestützten Kommunikationssystem Inmarsat Fleet auszubilden. Dieses System wird für Datenkommunikation über Satellit verwendet und gewährleistet eine Betriebsfähigkeit - auch in ozeanischen Seegebieten. INMARSAT Fleet -Hauptfunktionen • Absetzen von Notrufen (Distress) • BGAN-Verbindung (Broadband Global Area Network) • Senden und Empfangen von Nachrichten • Simulation von SAC-Anrufen (Special Access Code), einschließlich: ° 505 - Notruf o 32 - Medizinische Beratung o 38 - Medizinische Unterstützung...
Katalog auf Seite 10 öffnen
DIESTUDIERENDENSTATION VERFÜGBARE Der AlS-Simulator wurde entwickelt, um maritime Bediener im Umgang mit dem Automatischen Identifikationssystem zu schulen. Das AIS-System simuliert Schiffspositionen sowie zusätzliche Informationen wie Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Schiffskennung. Dadurch können die Nutzer trainieren: • den Empfang und die Interpretation von AIS-Signalen, • das Überwachen des Schiffsverkehrs in offenen Gewässern, • und das Treffen fundierter Entscheidungen auf Basis der bereitgestellten Daten. Der AIS-Simulator ist darüber hinaus so konzipiert, dass er AISNachrichten...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Cal-Tek
-
C-RADAR-ECDIS-SIM_DE
10 Seiten
-
C-RADAR-SIM_DE
8 Seiten
-
C-ECDIS-SIM_DE
9 Seiten
-
C-Bridge-VR-Sim_DE
12 Seiten
-
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE
20 Seiten
-
CAL-TEK_CBridgeSim_RINA_Certificate
11 Seiten