C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE
20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 1

C-BridgeSim Seamless augment your Skills & Capabilities

Katalog auf Seite 1 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 2

C-Bridge Sim Erweitern Sie nahtlos Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen C-BridgeSim ist unsere führende Lösung für die Ausbildung Schiffsbrückenbedienern, entwickelt gemäß STCW und zertifiziert von RINA. Als Spin-off-Unternehmen einer führenden Forschungseinrichtung, der Universität von Kalabrien, sind wir in der Lage, anders zu denken und sowohl disruptive als auch inkrementelle Innovationen zu bieten – das ist der Geist unseres Schiffsbrückensimulators.. Unsere Mission ist es, in Werte zu investieren und gemeinsam mit unseren Kunden Innovationen zu schaffen. "Sie nahtlos Ihre Fähigkeiten und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 3

Erweitern Sie nahtlos die Fähigkeiten und Kompetenzen der Auszubildenden Ein fortschrittliches Trainingserlebnis basierend auf STCW-Anforderungen Unser Ship Bridge Simulator ist von RINA zertifiziert und entspricht dem aktuellen Übereinkommen über Standards für Ausbildung, Zertifizierung und Wachdienst für Seeleute (STCW). Er erfüllt die Anforderungen für die Ausbildung in Navigation, Wachdienst, Radar mit ARPAFunktionen, ECDIS und Funkkommunikation. C-BridgeSim verfügt über eine modulare und flexible Architektur, die zukünftige Erweiterungen wie neue Schulungsstationen, Trainingsmodule und...

Katalog auf Seite 3 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 4

Der Ship Bridge Simulator ist mit allen Instrumenten ausgestattet, die typischerweise auf echten Schiffen zu finden sind, und gewährleistet so ein effektives und realistisches Training für Auszubildende. Alle Geräte, Konsolen und Arbeitsstationen sind in schiffstypischer Weise installiert, montiert und angeordnet. Das System zeichnet sich durch eine modulare und flexible Architektur aus, die eine einfache Integration 4 zusätzlicher Ausbildungsstationen und neuer Trainingsszenarien ermöglicht und zukünftige Erweiterungen sowie Anpassungen unterstü

Katalog auf Seite 4 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 5

ü Verwenden Sie den Simulator, um intelligente Bewertungen operativer Szenarien durchzuführen. ü Behalten Sie einen umfassenden Überblick über die Situation, indem Sie aktuelle Bedingungen und damit verbundene Risiken beurteilen. ü Schätzen Sie potenzielle Risiken ein, die sich aus der dynamischen Entwicklung des Szenarios ergeben. ü Arbeiten Sie einfach und koordiniert mit anderen Teilnehmern in der Simulation zusammen - in kooperativen ü Bestimmen Sie geeignete Maßnahmen, die unter Berücksichtigung prozeduraler Aspekte in einer dynamischen SzenarioEntwicklung zu ergreifen sind. ü Erleben...

Katalog auf Seite 5 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 6

Vielfältige Trainingsgebiete Der Ship Bridge Simulator ist mit einer vollständigen Datenbank geografischer Übungsgebiete ausgestattet, darunter große internationale Häfen, Binnenwasserstraßen und Flüsse sowie Küstenregionen. Jedes geografische Gebiet wird mit präziser Topografie, Bojen, Leuchtfeuern, Häfen und weiteren Navigationselementen nachgebildet. Die Simulationsumgebung bildet zudem Echtzeit-Wasserstände und treibende Objekte ab und berücksichtigt dabei Gezeiten sowie andere natürliche Variablen. Der Ausbilder kann problemlos mehrere Übungen erstellen und verwalten (auch gleichzeitig...

Katalog auf Seite 6 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 7

Enge Zusammenarbeit mit Universitäten weltweit C-BridgeSim wurde in Zusammenarbeit mit der Universität von Kalabrien entwickelt (an der CAL-TEK ein Spin-off-Unternehmen ist) sowie mit weiteren Universitäten weltweit. Mit über 200 wissenschaftlichen Artikeln, die in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen veröffentlicht wurden, bringt unser Team die Ergebnisse der Forschungsund Entwicklungsaktivitäten in den Ship Bridge Simulator ein und bietet unseren Kunden innovative Lösungen. Unser Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, den Stand der Technik im Bereich der Ausbildung...

Katalog auf Seite 7 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 9

Realität in die Simulation bringen Echte Bedieneinheiten und validierte 6DOF-Mathematikmodelle Die Steuerkonsole umfasst Bedieneinheiten für verschiedene Schiffstypen, darunter: traditioneller Hauptantrieb, FPP/CPP, Querstrahlruder, Azimuthruder usw. Die Simulation eigener und fremder Schiffe basiert auf einem mathematischen Modell mit sechs Freiheitsgraden (6-DOF). Die Bedieneinheiten werden von KWANT CONTROLS geliefert – einem renommierten Hersteller maritimer Steuersysteme seit 1937, mit über 60.000 weltweit installierten Einheiten.

Katalog auf Seite 9 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 10

Ein Visualisierungssystem basierend auf UltraHD-Auflösung Immersive Umgebungen mit bis zu 360° Das Visualisierungssystem des C-BridgeSim besteht aus LED-TV-Bildschirmen mit 4K-Ultra-HDAuflösung. Die Anzahl der LED-Monitore und das Sichtfeld können vollständig an die Anforderungen des Kunden angepasst werden, um optimale Abdeckung und Immersion zu gewährleisten. Ein professionelles Soundsystem basierend auf einem 5.1- oder 7.1-SurroundSystem vermittelt den Auszubildenden das Gefühl, die realen Geräusche einer Schiffsbrücke zu erleben. Die Übungsgebiete basieren auf detaillierten...

Katalog auf Seite 10 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 11

Integriertes Teamtraining und eigenständige Schulungsmöglichkeiten Die Radar-ARPA-Konsole ist mit einem hochpräzisen Radarsimulator ausgestattet, der für eine umfassende Ausbildung gemäß den STCW-Standards entwickelt wurde. Sie unterstützt sowohl integriertes Teamtraining innerhalb des vollständigen Brückensimulators als auch den Stand-alone-Betrieb für spezielle Radar-/ARPA-Kurse mithilfe eines speziellen Softwaremoduls in Kombination mit der AusbilderWorkstation. ■ Maskierung von Schiffen und Küstenlinien (Schatteneffekt) ■ Anzeige früherer Zielpositionen ■ AZ1: Sektor mit 0,5 Seemeilen...

Katalog auf Seite 11 öffnen
C-BridgeSim-brochure-v02.0_DE - 12

Die ECDIS-Konsole ist mit dem EGLOBE G2 ECDIS-System ausgestattet, das bereits von DNV zertifiziert ist und vollständig den internationalen maritimen Standards entspricht. 6.1.1 (IHO Presentation Library Version 4.0.2), S-64 Ausgabe 3.0.2, S-57 ■ IMO: SOLAS 74 in der geänderten Fassung, Regelungen V/18, V/19 & X/3, IMO Resolution A.694(17), IMO Res. MSC.191(79), IMO Res. MSC.232(82), IMO Res. MSC.302(87) Das ECDIS ist vollständig in den Brückensimulator integriert und seine Funktionen können über spezielle Benutzeroberflächen gesteuert werden -auch für Touchscreens ausgelegt. ■ Möglichkeit,...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Cal-Tek

  1. C-GMDSS-SIM_DE

    15 Seiten

  2. C-RADAR-SIM_DE

    8 Seiten

  3. C-ECDIS-SIM_DE

    9 Seiten