Katalogauszüge
BOATHANDLING SYSTEMS SWEDEN
Katalog auf Seite 1 öffnenSBS/MBS Galvanisierte Bootsstützen SBS Rumpfauflage aus Marinesperrholz = hohe Haltbarteit. Massives Trapezgestell mit großer Flügelmutter für einfaches und schnelles justieren. Feuerverzinkte Stellschraube und Mutter. Massives Trapezgestell mit großer Flügelmutter für einfaches und schnelles justieren Verstärktes Zentralrohr = höhere Traglast, innen und außen feuerverzinkt.
Katalog auf Seite 3 öffnen• Die Anzahl der benötigten Stützen wird bestimmt durch das Gewicht des Bootes, die Lastverteilung, die Länge des Bootes und die ggf. auf das Boot wirkende Windkraft sowie die Höhe der Abdeckung. • Benutzen Sie sowohl vorne als auch hinten am Kiel große Lagerhölzer, die das Gewicht des Bootes aufnehmen und dadurch den Kiel schützen können. • Bei Lagerung des Bootes mit montiertem Rigg wird die Verwendung eines zusätzlichen Stützen-Sets empfohlen. • Wählen Sie die Stützen so, dass die Flügelmutter ausreichend Platz zum Justieren haben. • Die Wahl der optimalen Stützen wird wie folgt...
Katalog auf Seite 4 öffnenDie Wahl des optimalen Stützen-Typs ist abhängig von der Form des Bootsrumpfes. Für einen flachen Bootsrumpf wird die Stütze MBS und für alle anderen Rumpf-Formen die Stütze SBS (z.B. für den Bug oder einen stark V-förmigen Rumpf) verwendet. Die Anzahl der benötigten Stützen wird bestimmt durch die Gewichtskraft, die Lastverteilung, die Länge des Bootes und die ggf. auf das Boot wirkende Windkraft sowie die Höhe der Abdeckung. Benutzen sie die Bootsstützen KS3 bzw. KS4 zur Unterstützung des Kiels. Wählen Sie die Stützen so, dass die Flügelmutter ausreichend Platz zum Justieren haben. Höhe...
Katalog auf Seite 5 öffnenBenutzeranleitung •B oote auf Bootsstützen sollten nur auf festen, ebenen und windgeschützten Plätzen gelagert werden. • ositionieren Sie die Bootsstützen basierend auf den Herstellerangaben des Bootes, normalerweise P ein Bootsstützen-Paar alle 2,6 – 3,3 Meter. • as Hauptgewicht des Bootes sollte von der Kielstütze getragen werden und nicht von den D einzelnen Stützen. • Die Stützen sollten in Abhängigkeit von der Lastverteilung des Bootes positioniert werden. • Eine Sicherheitskette sollte immer benutzt werden, um die Stützen gegenseitig zu sichern. • inden sie nie etwas an die Stützen...
Katalog auf Seite 6 öffnenEn stålvagga för alla kölbåtar upp till 18 meters längd, tillverkas i ett flertal varianter för att passa varje båttyp. Das Stahl-Bootsgestell TYRESÖVAGGAN kann für Boote bis zu einer Länge von • Mycket stor stabilitet 18 m verwendet werden und eignet sich durch eine Vielzahl von Ausführungen für • Väl die meisten Bootstypen. dimensionerad bottenram med kraftig kölstege garanterar säker stöttning • Enkelt demonterbar vid förvaring och transport • Stabiler Konstruktion • Teleskopiska stöttor med finjustering och • ichere Bootslagerung durch sorgfältig dimensionierten S ställbar lutning...
Katalog auf Seite 9 öffnenTyp I, II und IV können auch in einer Breite von 2,6 m geliefert werden.
Katalog auf Seite 10 öffnenTyp I, II und IV können auch in einer Breite von 2,6 m geliefert werden.
Katalog auf Seite 11 öffnenAllgemeine Empfehlung: Die Länge des Bootsgestells sollte ca. 1/3 der Bootslänge betragen. Motorsegler benötigen ggfs. Stützen mit angepasster Höhe. Bei Booten mit besonders schwerem Bug/Heck sollte das Erweiterungs-Set (maximal 2 Sets/Bootsgestell) verwendet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Katalog auf Seite 12 öffnenEmpfehlung: Die Länge des Bootsgestells sollte ca. 1/3 der Bootslänge betragen. Motorsegler benötigen ggfs. Stützen mit angepaßter Höhe. Bei Booten mit besonders schwerem Bug/Heck sollte das Erweiterungs-Set (maximal 2 Sets/Bootsgestell) verwendet werden. Kontaktieren Sie bei Unsicherheiten den Hersteller.
Katalog auf Seite 14 öffnenEn stålbock som passar de allra flesta motorbåtar, tillverkas i olika typer för att klara laster på 500 - 10 000 kg per bock. • Klarar hög last relativt Ausführungen Schwerlast Stahl-Unterstellbock in verschiedenen sin egen vikt und mit einer Traglast • Stabil konstruktion von 500 bis 10.000 kg/Unterstellbock – passend für die meisten otorboote. M • Enkelt demonterbar vid förvaring och transport • xtrem hohe Tragkraft bei stöttor med Eigengewicht E • Teleskopiska geringem finjustering • Kulledad • Stabiler Konstruktion skrovplatta (skrovskydd av gummi som extra tillbehör) • emontierbar...
Katalog auf Seite 17 öffnenAllgemeine Empfehlungen: Die Wahl des Stahl-Unterstellbocks sollte sich an der Gewichtskraft und Lastverteilung (Motor) des Bootes orientieren. Boote mit Aquamatic, Z-Antrieben haben z.B. eine besonders hohe Last auf dem Heck und es kann hier, mit einer groben Schätzung, von einer Lastverteilung vom Bug zum Heck im Verhältnis von 30/70 ausgegangen werden. Bei Booten mit Außenbordern kann von einer etwas besseren Lastverteilung ausgegangen werden, da diese meist nicht so schwer sind wie vergleichbare Z-Antriebe. Achtung! Bei der Berechnung der auf die Unterstellböcke wirkenden Gewichtskraft...
Katalog auf Seite 20 öffnenDie Bootsstütze aus Stahl TYRESÖSTÖTTAN können für Boote bis zu einer Länge En stålstötta för alla båtar upp till 18 meters längd, tillverkas i ett flertal varianter för von 18 m verwendet Avsedd för klubbar och varv/marinor von bra markförhål att passa varje båttyp. werden und eignen sich durch eine Vielzahlmederhältlichen Ausführungen für die meisten Bootstypen. Geeignete Bodenverhältnisse landen som ej kräver den garanterade säkerhet som ger med sin vorausgesetzt, sind sie daher die perfekten Bootsstützen für die unterschiedlichsten mycket stabila bottenram/kölstege-design....
Katalog auf Seite 23 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von BOATHANDLING SYSTEMS
-
Mastenkräne
1 Seiten
-
G-C Trailer
4 Seiten
-
Boat Dolly
1 Seiten
-
L-stand
4 Seiten
-
SBS/MBS
4 Seiten
-
Stahl-Unterstellboc
4 Seiten
-
Stahl-Bootsgestell
6 Seiten
-
G-C STERN DRIVE STAND
1 Seiten